logo-karin-lorenz

Zyklus-Brownies-Sommeredition

Vielleicht kennst du bereits das Lieblingsrezept in meiner Community: die Zyklus-Brownies für die PMS- & Periodenzeit 🍫

Weil sie so beliebt sind und gerade im Sommer viele Lust auf eine etwas fruchtigere Variante haben, gibt es heute eine neue Version – die Sommeredition!

Auch diese Brownies sind vollgepackt mit nährenden Zutaten, die deinen Körper in dieser Zyklusphase unterstützen, Heißhunger zügeln und dir ganz ohne raffinierten Zucker oder Weizen guttun.

Bereit für deine sommerlichen Zyklus-Brownies? 🌿☀️

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Backzeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 180 g Glutenfreies Mehl (z.B. eine Mischung aus Reis- und Maismehl – wie hier, hier oder hier)* 
  • 50 g Kakaopulver (am besten Rohkaokao)*
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier 
  • 150 g weiche Datteln (z.B. Medjool
  • 120 g Kokosöl oder Sonnenblumenöl 
  • 180 ml Mandelmilch
  • 1 Tl Vanillepulver
  • 1 Tl Kardamom
  • 300 g Himbeeren (frisch oder TK) *siehe Info 
  • ca. 40 g Kakaonibs*

*mit dem Code KAISERIN10 bekommst du bei Dancingshiva – 10% Rabatt. 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine kleine Backform z.B. 28 x 18 mit Backpapier auslegen.
  2. Die Datteln entsteinen. Mit der Mandelmilch kurz aufkochen und ziehen lassen.
  3. Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Vanille, Kardamom). 
  4. Die Dattel-Milch-Mischung mit einem Food Processor oder leistungsstarken Mixer zu einem feinen Mus pürieren und anschließend zum Teig hinzugeben. Öl und Eier hinzugeben und  alles zu einem gleichförmigen Teig verrühren. Zuletzt 2/3 der Himbeeren unterheben. *siehe Infos 
  5. Den Teig in die Backform füllen, glatt streichen und die restlichen Himbeeren sowie Kakaonibs als Topping verteilen. Wenn man die Himbeeren mit etwas Agavendicksaft bestreicht, bleiben sie saftiger. 😉 Der Teig kommt dann für ca. 25 – 35 Minuten in den Ofen. Der Kuchen sollte durchgebacken sein, aber die Brownies sind je nach Länge der Backzeit etwas  fudgy. 
  6. Vor dem Genießen, die Brownies 20 Minuten abkühlen lassen.

Info:

  • Frische Beeren sollten nach dem Waschen gründlich abgetrocknet werden. Tiefkühlbeeren sollten nicht aufgetaut werden; wälze sie am besten in etwas Speisestärke, damit sie den Teig nicht durchweichen.
  • Die Datteln sollen groß, weich und soft sein. Die Sorten Medjool, Deglet Nour und Mazafati eignen sich besonders gut. Je nach Sorte kann die Süße und Konsistenz der Datteln  etwas variieren, was sich auf die Backzeit und Süße auswirkt. Probier hier einfach aus, wie du es am liebsten magst. 
  • Wenn du Kokosöl verwendest, kann es je nach Raumtemperatur notwendig sein, es kurz zu erwärmen, damit es flüssig ist.
  • Verwende wenn möglich Bio-Qualität, um deine Leber zu schonen und damit deinen Zyklus zu entlasten.
  • Variation: statt den Himbeeren können auch andere frische oder TK-Beeren verwendet werden sowie auch Bananen oder Kirschen.

Viel Freude und Genuss beim Backen und Genießen!

Dein Karin

Mit der richtigen Ernährung im Zyklus, kannst du dir sehr viel Gutes tun und deine Beschwerden lindern!

Wirkung & Vorteil für deinen Körper 

Medjool-Datteln sind reich an Eisen, das zur Unterstützung des Blutes und des Qi beiträgt. In der Lutealphase, wenn der Körper mehr Nährstoffe benötigt, können Datteln helfen, den erhöhten Bedarf an Eisen und Energie auszugleichen. Sie sind auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Rohkakao ist reich an Antioxidantien und Mineralien wie Magnesium und Eisen. Er fördert die Durchblutung und kann Stimmungsschwankungen ausgleichen. Besonders in der Menstruationsphase kann Rohkakao helfen, die Blutzirkulation zu unterstützen und dabei helfen, Krämpfe zu lindern. 

Himbeeren sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen,  Antioxidantien entzündungshemmenden Verbindungen. Sie unterstützen das Yin und das Blut Qi.

Glutenfreies Mehl ist leichter verdaulich und kann helfen, Blähungen und Verdauungsbeschwerden zu reduzieren. Im Vergleich dazu wirkt Weizenmehl in der TCM stark befeuchtend, was die Verdauung schwächen und Regelschmerzen fördern kann. Glutenfreies Mehl ist zudem je nach Sorte oft nährstoffreicher als Weizenmehl.

Eier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien wie Vitamin B12 und Selen. Sie stärken das Yin und nähren das Blut und Qi. Sie enthalten wertvolles Cholin, das für die Gesundheit von Gehirn, Leber und Nervensystem wichtig ist.

Vanille wird in der TCM für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Sie kann helfen, den Magen zu harmonisieren und die Nerven zu beruhigen.

Kardamom ist bekannt für seine verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er kann helfen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und die Qi-Zirkulation zu fördern, was in der dritten und vierten Zyklusphase besonders vorteilhaft ist.

Beschwerden lindern & deinen Zyklus verstehen 

Wenn du tiefer in die Grundlagen eines gesunden Zyklus eintauchen möchtest und endlich herausfinden willst, was dein weiblicher Körper wirklich benötigt, um emotional stabil und gesund zu sein, dann sei im Juli bei der Masterclass “Dein gesunder Zyklus” dabei! 🙂

Hier findest du alle wichtigen Infos dazu.

Verbinde dich mit Karin

Tel.: +43 660/1493075 

E-Mail: praxis@tcm-lorenz.at